Noten für
Stimmen
Die menschliche
Stimme, das
Kommunikationsmittel
schlechthin, hat eine
ungeheure Facette an
Ausdrucksmöglichkeite
n. Das Notenmaterial,
das wir vorlegen, kann
diese Facetten
ausleuchten: vom Lied
für Kinderchor bis hin
zur Neueun Musik
reicht das vorgelegte
Material.
Produkte
Die Produktpalette ist derzeit eingeteilt in Noten
für Stimmen (z. B. Kindermusicals, Chormusik,
Opern, Oratorien, Musik zur Weihnachtszeit),
Noten für Instrumente (z. B. Gulliver in Lilliput für
Bläserqunitett und Sprecher:in), CD#s und
Liederbücher (z. B. Tangos mit dem Klavierduo
Hayashizaki - Hagemann und der Weggentaler
Adventskalender), Bücher (z. B. „Nachdenken“ und
„ein Priester tut so etwas nicht“) und
Oberschwäbische Klostermusik (z. B. Betschers
Messe in C-Dur und der Band über Betscher zu
seinem 275-jährigen Geburtstag).
Unter dem Stichwort „Rechte“ verbergen sich
Hinweise, die für Aufführungen wichtig sind.
Noten für
Instrumente
Die Entwicklung der
Instrumente liegt schon
weit zurück. Schon in
der Steinzeit wurden
Flöten gebastelt, um
darauf zu musizieren.
Holzblasinstru-mente,
Blechblasinstrumente,
Tasten-instrumente,
Schlaginstrumente: solo
und bis hin zum
Orchester finden sich
bei uns.
CD‘s und
Liederbücher
Wir sind vielseitig
aufgestellt: der
Weggentaler
Adventskalender
leuchtet die
Dezembertage aus, das
Fasnets-liederbuch die
5. Jahreszeit mit Liedern
von Otto Springer. CD‘s
mit dem Klavierduo
Hayashizaki - Hage-
mann und dem
Tübinger Madrigal-
oktett gibt es auch
unter dieser
Überschrift.
Bücher
Hier finden Sie bislang
drei Bücher:
Nachdenken von
Karlheinz Heiss, „ein
Priester tut so etwas
nicht“ vom gleichen
Autor und das Buch
zum 275. Geburtstag
von Nikolaus Betscher:
Nikolaus Betscher -
Gestern Heute Morgen,
herausgegeben von der
Nikolaus-Betscher-
Gesellschaft Berkheim.
Oberschwäbisc
he
Klostermusik
Bislang erschienen sind
Nikolaus Betschers
„Wider die Mode“ für
Chor und seine Missa
in C-Dur sowie die
Missa da Sancta
Franziska von Conradin
Kreutzer in der
Bearbeitung von Prof.
Dr. Alexander Sumski.
Weihnachten
und Passion
Musik zu Weihnachten
und zur Passionszeit
spielen eine besondere
Rolle für die Menschen,
die im Kulturkreis des
Christentums
sozialisiert worden sind.
Deshalb haben wir für
die Musik zu Kasualien
eine eigene Sparte
eingerichtet.
© #COM + Musik + Verlag
zu unserem Youtube-Kanal